Es gibt körpereigene Substanzen, von denen die meisten Menschen noch nie gehört haben – und die dennoch still und effektiv für unsere Gesundheit arbeiten. Eine davon ist Palmitoylethanolamid , kurz PEA . Dieses kleine Fettsäureamid entfaltet seine Wirkung genau dann, wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät: bei Entzündungen, Schmerzen oder chronischem Stress. Ich möchte dir heute zeigen, warum PEA so besonders ist – und wie du es gezielt einsetzen kannst, wenn du unter chronischen Schmerzen, stillen Entzündungen oder postviraler Erschöpfung leidest. Was ist PEA überhaupt? PEA ist eine körpereigene Verbindung, die aus Palmitinsäure gebildet wird – einer gesättigten Fettsäure, die du wahrscheinlich eher mit Butter oder Kokosöl verbindest. Doch hier geht es nicht um Ernährung, sondern um Biochemie. PEA wirkt im Hintergrund wie ein zellulärer Friedensstifter : Es beruhigt überaktive Immunzellen, schützt Nervenzellen vor Reizüberflutung und moduliert Schmerzsignale. Besonders spa...
»Iss das Richtige zur richtigen Zeit in der richtigen Menge.«