nutrilistico - der blog Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Insulin" werden angezeigt.

Fett ist nicht gleich Fett

Das Geheimnis des Bauchfetts Warum nicht jedes Fett gleich ist Mehr als nur ein Polster – Fettgewebe als Superorgan Stell dir vor, dein Körper wäre ein Orchester. Jedes Organ spielt seine eigene Melodie und trägt zum großen Ganzen bei. Aber es gibt einen oft unterschätzten Solisten, der lange Zeit nur als stiller Energiespeicher galt: das Fettgewebe. Viele von uns sehen Fett vor allem als ungeliebtes Polster oder als Zeichen von zu vielen Kalorien. Doch die Wissenschaft hat in den letzten Jahren Erstaunliches entdeckt: Unser Fett ist weit mehr als das. Es ist ein hochaktives, hormonproduzierendes " Superorgan ", das eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt. Genauer gesagt, produzieren die Fettzellen eine Vielzahl von Botenstoffen, sogenannten "Adipokine". Diese Adipokine sind wie kleine Dirigenten, die Prozesse im ganzen Körper beeinflussen – von unserem Stoffwechsel über unser Immunsystem bis hin zu unserem Appetit. Das Spannende dabei ist: Es ist ni...

9 Faktoren contra Abnehmen

9 Faktoren, die dich vom Abnehmen abhalten Faktor #1 – Dein Fettsäure-Profil Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass die Zusammensetzung der Fettsäuren in deinem Blut deinen Abnehmerfolg beeinflussen könnte? Lass uns gemeinsam erkunden, wie dieses oft übersehene Detail eine Rolle in deinem Stoffwechsel und Gewichtsmanagement spielt. Problem: Ein ungünstiges Fettsäure-Profil Stell dir vor, du kämpfst mit deiner Ernährung, treibst regelmäßig Sport und trotzdem bleiben die Pfunde hartnäckig. Ein möglicher Grund dafür könnte in deinem Blut verborgen liegen. Ein ungünstiges Profil der Fettsäuren. Besonders ein hohes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren sowie ein hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren können deinem Körper das Leben schwer machen. Warum sind Fettsäuren wichtig? Fettsäuren sind nicht nur Energielieferanten, sie spielen auch eine entscheidende Rolle in der Zellstruktur und bei Entzündungsprozessen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Leinsamen und Walnüssen vorkom...
Cookies verwalten