nutrilistico - der blog Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Antioxidantien" werden angezeigt.

Vitamin C früher und heute

  Sinkender Vitamin-C-Gehalt in Obst und Gemüse: Warum wir genauer hinschauen sollten Hast du dich jemals gefragt, ob das Obst und Gemüse, das du isst, wirklich noch so gesund ist wie früher? Wissenschaftliche Analysen zeigen, dass der Vitamin-C-Gehalt vieler Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten spürbar gesunken ist. Aber was steckt dahinter, und wie können wir trotzdem sicherstellen, dass unser Körper ausreichend mit diesem essenziellen Nährstoff versorgt wird? Tauchen wir in die Details ein. Die Fakten: Vitamin C – Früher vs. Heute Die folgende Übersicht zeigt, wie stark der Vitamin-C-Gehalt in einigen gängigen Obst- und Gemüsesorten zurückgegangen ist: Lebensmittel Vitamin C Gehalt früher (mg/100g) Vitamin C Gehalt heute (mg/100g) Veränderung (%) Acerola-Kirsche 1700 1700 0.00 Hagebutten 1250 1250 0.00 Sanddornbeeren 265 265 ...

Das Wunder Vitamin E

Bedeutung, Funktion und praktische Tipps für eine optimale Versorgung Einführung Vitamin E, auch bekannt als Tocopherol, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bedeutung, den Funktionen und praktischen Tipps zur optimalen Versorgung mit diesem lebenswichtigen Nährstoff beschäftigen. Du wirst entdecken, dass Vitamin E weit mehr ist als nur ein Antioxidans – es ist ein essenzieller Nährstoff, der eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen in unserem Körper unterstützt. Unser Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis für Vitamin E zu vermitteln, damit du seine Bedeutung für deine Gesundheit vollständig erfassen kannst. Wir werden nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber beleuchten, sondern auch praktische Ratschläge geben, wie du sicherstellen kannst, dass du ausreichend mit diesem wichtigen Vitamin versorgt bist. Also, lass uns eintauchen und das Geheimnis von Vitamin E gemeinsam erkun...

Milchprodukte und Antioxidantien

Einleitung in das Thema Milchprodukte haben seit Jahrhunderten einen festen Platz in der menschlichen Ernährung. Sie liefern eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe wie Proteine, Kalzium, Vitamine und Mineralstoffe, die für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit unerlässlich sind. Von frischer Milch über Joghurt bis zu Käse – Milchprodukte sind vielseitig und in vielen Küchen weltweit ein Grundnahrungsmittel. Sie bieten nicht nur ernährungsphysiologische Vorteile, sondern sind auch geschmacklich beliebt und vielseitig einsetzbar. Antioxidantien hingegen sind Verbindungen, die in verschiedenen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen und Samen vorkommen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Schutz unseres Körpers vor oxidativem Stress und freien Radikalen. Diese schädlichen Moleküle können Zellen und Gewebe angreifen und sind mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen verbunden. Antioxidantien helfen, dies...

Gerstenmalz: mehr als nur Bierzutat

Die gesundheitlichen Vorteile von Gerstenmalz Einleitung: Was ist Gerstenmalz? Gerstenmalz ist mehr als nur ein Bestandteil für die Bierherstellung. Es ist ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen und Vitaminen, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. In diesem Artikel erfährst du alles über die gesundheitlichen Vorteile von Gerstenmalz, von B-Vitaminen bis hin zu antioxidativen Eigenschaften.
Cookies verwalten